Das BürgerRufMobil pausiert ab Ostern ...
Die Eppinger Stadtverwaltung und der Vorstand des BürgerBus-Vereins haben gemeinsam entschieden, den Betrieb des BürgerRufMobils, das die Stadtteile mit der Kernstadt verbindet, ab Ostern vorübergehend einzustellen.
Der Gemeinderat war zwar umgehend bereit, für den nicht mehr reparierbaren „EmiL 1“ einen neuen Bus zu bestellen. Doch die Herstellerfirma sieht sich momentan mit unvorhersehbaren Lieferschwierigkeiten konfrontiert. Laut Hersteller kann das neue Fahrzeug voraussichtlich erst in den Sommermonaten ausgeliefert werden.
Bild: BürgerRufMobil "EmiL 1" mit defektem Automatik-Getriebe bei seiner letzten Fahrt
Die Stadt Eppingen und der BürgerBus-Verein wissen, wie wichtig das BürgerRufMobil mittlerweile für die Mobilität vieler Mitbürgerinnen und Mitbürger geworden ist. Da jedoch der bisher als Ersatzfahrzeug eingesetzte Bus des Jugendzentrums nach Ostern nichtmehr im notwendigen Umfang zur Verfügung steht, sehen sie keine Alternative und bedauern die notwendig werdende Pause.
Sobald der neue Bus ausgeliefert ist, wird das BürgerRufMobil-Angebot und das neue Fahrzeug in allen Stadtteilen vorgestellt. Der RufMobil-Betrieb soll unmittelbar danach wieder aufgenommen werden.
Bis dahin werden die Fahrgäste gebeten, auf andere öffentliche Verkehrsmittel auszuweichen und eventuell auftretende Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.
Der BürgerBus-Verkehr in der Kernstadt ist davon nicht betroffen.